Allgemeine Hinweise und Tipps für Bulgarien

Allgemeine Hinweise und Tipps für Bulgarien

Auskunft für Gäste

Auskunft erhaltet ihr über das offizielle Tourismusportal bulgariatravel.org. Die Homepage bietet auch in deutscher Sprache aktuelle Informationen über die Bulgarische Schwarzmeerküste.

Autofahren in Bulgarien

Zum Autofahren genügt der nationale Führerschein. Die Alkoholgrenze liegt in Bulgarien bei 0,5 Promille. Es gelten die Geschwindigkeitsbeschränkungen auf der Autobahn von 130km/h, Landstraße 90km/h, Ortschaften 50km/h, Mobiltelefone ohne Freisprecheinrichtung sind verboten. Die Pannenhilfe erreicht ihr rund um die Uhr unter der 146.

Busreisen nach Bulgarien

Besonders günstig sind Busreisen zwischen Bulgarien und Deutschland. Im Rahmen von ca. 100€ kann man von Deutschland schon mit dem Bus nach Bulgarien reisen. Hierzu finden sich zahlreiche Angebote im Internet.

Baden im Schwarzen Meer

Das Baden im Schwarzen Meer ist im allgemeinen nicht gefährlich. Bei ruhigen Verhältnissen kann man relativ weit hinausschwimmen. Ebbe und Flut haben hier kaum Bedeutung. An öffentlichen Stränden sorgen Rettungsschwimmer für Sicherheit.

Banken und Geld

Es gibt zunehmend mehr Bankautomaten an Bulgariens Küsten. An den Bankautomaten erhaltet ihr, nach unserer Erfahrung, den besten Wechselkurs. Zu unserer Zeit lag der Höchstbetrag bei max. 400 Leva, die man täglich am Automaten abheben konnte. In größeren Hotels und bei Mietwagenfirmen kann man aber auch sehr gerne mit den gängigen Kreditkarten zahlen.

Campingplätze

In Bulgarien gibt es viele Campingplätze. Allerdings ist der Zustand der Sanitäranlagen oft sanierungsbedürftig. Hier solltet ihr euch im Vorfeld schon gut informieren.

Einreise

Zur Einreise reicht ein gültiger Personalausweis oder Reisepass. Die Ausweise sollen mindestens für die Reisezeit gültig sein.

Fotografieren

An Militäreinrichtungen ist das fotografieren verboten. Vorab Fragen solltet ihr auch in Kirchen und Museen.

FKK

FKK wird in Bulgarien nur in ausgewiesenen Stränden gelebt. Ansonsten ist aber „oben Ohne“ erlaubt und völlig normal. Beliebte FKK Strände soll es in Kavacite, Veselie, Irakli, Kacija, Varna und Albena geben. Sorry, aber wir haben diese Strände nicht für euch getestet und können euch hier auch nur weiter geben, was wir selber erlesen haben.

Günstige Charterflüge

Günstige Charterflüge nach Varna oder Burgas, sind von verschiedenen Flughäfen in Deutschland möglich. Um hier nur einige der zahlreichen Airlines zu nennen, sind Flüge mit Air Via, Bulgarian Air Charter, Germania etc.

Gesundheit

Der medizinische Notruf erreicht ihr unter der Nummer 112. Die medizinische Versorgung ist gut. Allerdings ist der technische Standard in den Krankenhäusern, nicht so hoch wie in Westeuropa. In den Apotheken erhaltet ihr fast alle westlichen Medikamente. Beim Arzt werdet ihr mit Vorlage der Europäischen Versicherungskarte behandelt. Empfehlenswert ist trotzdem eine private Auslandskrankenversicherung. Bei Ihrer Krankenkasse oder Reiseleitung könnt ihr die Adressen der Vertragsärzte erfragen.

Klima – Reisezeit

Viele Urlauber kommen zwischen Anfang Juni und Mitte September an die Schwarzmeerküste. Ausserhalb diese Saison ist es ruhig und die meisten Lokale, Hotels und Geschäfte schließen. In den Sommermonaten Juli und August kann es durchaus sehr heiß sein. Wir können aus eigener Erfahrung sagen, dass die Zeit Ende September / Anfang Oktober, auch noch zum Sonnenbaden geeignet ist. Vorausgesetzt, dass Wetter spielt mit. Allerdings muss man hier beachten, dass es Abends sehr Kühl wird.

Mietwagen

Bulgarische Anbieter haben deutlich günstigere Preise, als die internationalen Anbieter. Hier kann man aber sagen, dass dies oft im Zusammenhang mit der Wagenqualität liegt. Wenn einem dies nichts ausmacht, dann könnt ihr getrost dort einen Wagen buchen. Wir sind gerne sicher unterwegs und haben mit der Mietwagenbuchung über Check24 nur gute Erfahrungen gemacht. Daher buchen wir unsern Mietwagen meist schon im voraus über Check24.de. Schaut doch einfach mal auf unserer Seite zur Buchung von Mietwagen vorbei. 

Wasser

Das Leitungswasser hat eine relativ gute Qualitiät, sollte aber wegen der meist alten Rohrleitungen nicht getrunken werden.

Zeit

Hier gilt die Osteuropäische Zeit. Diese ist Mitteleuropa eine Stunde voraus. 

Zoll

Innerhalb der EU dürfen Waren des persönlichen Gebrauchs frei ein- und ausgeführt werden. Für Bulgarien gilt u.a. bis zu 300 Zigaretten, 10l Spirituosen und 90l Wein.
Aktuelle Infos erhaltet ihr über die Homepage des Zolls.