Callantsoog
Wunderschöner Küstenort bei Schagen
Das kleine beschauliche Örtchen Callantsoog liegt direkt an der Küste in der Gemeinde Schagen und gehört zur Provinz Nordholland. Der kleine Küstenort ist etwa 15km von Den Helder entfernt.
An Callantsoogs Küste erwartet euch ein wunderschöner weißer Sandstrand. Der Strand hier, gehört zu den schönsten Stränden der Niederlanden. Direkt hinten den Dünen liegt dann auch schon das gemütliche Zentrum von Callantsoog. Hierher kann man auch ganz gemütlich mit dem Auto anreisen. Denn wenn auch in den meisten Provinzen Hollands, die Parkgebühren sehr teuer sind und man eigentlich überall fürs Parken zahlen muss, ist es hier meist noch gratis. Allerdings solltet ihr immer darauf achten, dass auch hier an machen Parkgelegenheiten eine Parkscheibe hinterlegt werden muss.
Callantsoog bietet sich nahezu an, eine schöne Radtour zu starten. Von hier erreicht ihr die Orte Juliandorp aan Zee, Schoorl oder Petten aan Zee, sowie DenHelder. Wenn ihr eine längere Radtour plant, könnt ihr mit dem Rad über einen Weg in den Dünen, nach Fort Kijkduin fahren und auf dem Weg den Leuchtturm Lange Jaap besichtigen. Die Route ist ca. 15km lang und ihr erhaltet ihr einen schönen Eindruck rund um Callantsoog.
Auch einen Ausflug nach Texel bietet sich von hier aus an, wenn man schon einmal in der Nähe ist. Denn die Fahrt zur Nachbarinsel Texel ist wirklich günstig. Die Fähre setzt direkt von Den Helder nach Texel über. Ihr habt die Möglichkeit, euer Auto direkt am Hafen zu parken. Es ist natürlich auch möglich, dass Auto mit nach Texel zu nehmen. Die Preise sind wirklich nicht teuer. Die Überfahrt für den Hin- und Rückweg für das Auto kostest 37€, sowie pro Fusspassagier 2,50€. Motorräder kosten sogar nur 11€. Wir haben aber noch einen Tipp für euch, denn an manchen Wochentagen ist die Überfahrt noch günstiger. Wenn ihr also an einem Dienstag, Mittwoch oder Donnerstag losfahrt, liegt der Preis bei 25€ für die Hin-und Rückfahrt. (Preise Stand 2020),
Einen Ausflug nach Petten, wird sicher die Kinder sehr freuen. Hier findet ihr ca. 25 Meter hohe Wanderdünen. Da lässt es sich wunderbar herumtollen.Und allen Naturliebhabern können wir einen Besuch im Naturschutzgebiet Het Zwananwater empfehlen. Hier lässt es sich wunderbar wandern und relaxen.
Ferienwohnung Callantsoog
Wir haben schon mehrmals unseren Urlaub in Callantsoog verbracht und sowohl in einem Ferienhaus, wie auch auf dem Campingplatz übernachtet.
Empfehlen können wir euch das stylisch eingerichtete Strandhaus in Callantsoog. Macht euch selber einen ersten Eindruck vom Strandhuus in Callantsoog (unbezahlte Werbung) Das Strandhuus Callantsoog ist wunderschön im Laufabstand zum Strand und Zentrum gelegen und lässt keine Wünsche offen. Modern eingerichtete Zimmer, Küche und Wohnbereich für bis zu 6 Personen. Wir haben uns dort super Wohl gefühlt.
Strandpark Roots
Angefangen hat hier alles mit einem Campingplatz. Heute findet man hier wunderschöne Beach Chalets, Lodges und eine Ferienwohnung Strandvilla. Leider ist es seit 2019 nicht mehr möglich hier zu campen. Der Strandpark wird liebevoll von Tochter und Vater geführt und man fühlt sich sofort heimisch. Hier kommt ihr zur Internetseite Strandpark Roots (unbezahlte Werbung)